Jahnstraße 6
91126 Schwabach

Telefon 09122 / 2583
Telefax 09122 / 2960

1. Herren an Tabellenspitze Bericht 11./12.12.2021

Ein klarer Sieg der 1. Herren, ein unglückliches Remis der Damen und eine deutliche Niederlage der 2. Herren sind die zentralen Ergebnisse der Hockeyabteilung des TV 1848 vom vergangenen Wochenende.

Die 1. Herren taten sich bei ihrem Gastspiel am Samstag beim HC Wacker München nur im ersten Viertel schwer mit der doch recht robusten Spielweise des Gegners. Schon nach drei Minuten geriet man in Rückstand, vier Zeigerumdrehungen später staubte Marc Trautvetter zum 1:1 aus. So richtig ins Spiel kamen die 48er im zweiten Viertel, in dem Tim Schmidthammer bei der dritten Strafecke seine Farben erstmals in Führung brachte. Mit einem sehenswerten Doppelschlag sorgte Nick Distler für den 4:1-Pausenstand.

Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhte dessen Bruder Tim auf 5:1. Eine Unterzahlsituation nach grüner Karte überstanden die Schwabacher unbeschadet und sorgten danach in der Schlussphase des vierten Drittels für die Vorentscheidung: Marc Trautvetter und Joakim Metcher nach einem Solo über rechts bauten den Vorsprung auf 7:1 aus. Ins letzte Viertel starteten die Gastgeber ohne Torwart und erzwangen mit dieser künstlichen Überzahl innerhalb von fünf Minuten drei Treffer, dem Schwabach nur einen durch einen Rückhandschuss von Marc Trautvetter entgegenzusetzen hatte. Beim Stand von 8:4 nahm auch Schwabach den Torwart heraus und erspielte sich nun die Überlegenheit auf dem Feld. Die starke Defensivarbeit machte es Wacker unmöglich, einen weiteren Treffer zu erzielen, während auf der anderen Seite Christian Ramspeck, zweimal Nick Distler und zum Abschluss noch einmal Marc Trautvetter das Ergebnis auf 12:4 schraubten. Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel haben die Turner die Tabellenführung in der Oberliga übernommen.

Die 1. Damen erwischten bei ihrem Regionalligaspiel beim ASV München einen guten Start und dominierten die erste Halbzeit; leider gelang es ihnen aber wieder einmal nicht, aus der Überlegenheit Kapital in Form von Treffern zu schlagen. Dies rächte sich, als die 48erinnen im zweiten Viertel etwas unkonzentrierter wurden und den Gastgeber besser ins Spiel kommen ließen: Zwei Kurze Ecken, die durch individuelle Fehler verursacht wurden, reichten dem ASV, um einen 2:0-Pausenvorsprung herauszuholen

Eine Glanzleistung boten die Schwabacherinnen im dritten Viertel, in dem sie das Spiel drehten: Judith Steiner nach einer Eckenablage und Victoria Vockentanz mit einer direkt verwandelten Ecke sorgten innerhalb von fünf Minuten für den Ausgleich. Für die nun klar überlegenen Turnerinnen traf Alex Schwarz wiederum nur kurz darauf zur Führung. Mit dem 4:2 setzte Jaqueline Weber nach 40 Minuten noch eins drauf. Sah man sich nun auf der Siegerstraße, so hatte man sich leider getäuscht. Im vierten Viertel konnte man die Spannung nicht halten, vergab selbst noch zwei gute Chancen und fing sich dann zunächst den Anschlusstreffer nach einer Kurzen Ecke ein. Kurz vor Schluss musste man auch noch nach einem Gewühl vor dem eigenen Kasten den 4:4-Ausgleich hinnehmen, ein Remis, das sich nach dem Spielverlauf fast wie eine Niederlage anfühlte. Mit vier Zählern belegen die 48erinnen im Moment Rang vier.

Eine deutliche Niederlage mussten die 2. Herren am Samstag beim HTC Würzburg 2 einstecken. Frühzeit gerieten die Schwabacher mit 0:2 in Rückstand; kurz vor Ende des 1. Viertels konnte Daniel D’Angelo im Alleingang auf 1:2 verkürzen. Im 2. Viertel dominierten die Schwabacher zunächst und konnten durch eine Kombination von Jan Humpenöder und Sebastian Probst zum Unentschieden nachziehen. Gegen Ende des Viertels wurde das Spielverhalten jedoch immer unkonzentrierter und die Würzburger bauten Ihren Vorsprung zum 2:5-Halbzeitstand aus.

Nach der Pause schafften es die Schwabacher jedoch nicht aufzuwachen und konnten so erst wieder zum 3:7 durch Daniel D‘Angelo und zum 4:9 mit einer Ecke durch Daniel D’Angelo die Würzburger Toreflut unterbrechen. Bis zum Ende baute der Gastgeber seinen Vorsprung sogar auf 12:4 aus.

Mit nur einem Auswechselspieler fuhren die 2. Damen am Samstag nach Würzburg. Entsprechend defensiv verlief das Spiel. Bis kurz vor Spielende konnte man den Würzburgerinnen gut Paroli bieten. Nach einem 0:1-Halbzeitstand musste man sich am Ende doch 1:4 geschlagen geben. Das Tor für Schwabach zum 1:2-Zwischenstand erzielte Alissa Herzog

Mit einer etwas dezimierten Mannschaft musste die weibliche Jugend A am Sonntag in Würzburg zunächst gegen den Nürnberger HTC antreten. Die Mädels spielten die erste Halbzeit gut mit und beide Mannschaften erarbeiteten sich Chancen. Eine davon konnte der NHTC nutzen. Die zweite Halbzeit war der NHTC etwas besser und konnte die Führung auf 3:0 ausbauen, was auch der Endstand war. In der zweiten Partie gegen den Gastgeber HTCW spielten die Schwabacherinnen zu Beginn richtig gut und zeigten schöne Spielzüge. Leider konnte Würzburg dennoch mit einem Konter in Führung gehen. In der Schlussphase vor der Pause konnte Würzburg etwas unerklärlicherweise seine Führung auf 5:0 ausbauen. Die Schwabacher ließen sich davon nicht unterkriegen und zeigten mit der letzten Halbzeit ihre bisher beste Leistung, doch das Tore schießen wollte einfach nicht klappen.

Aufgrund von vier Absagen konnte die männliche Jugend B am Sonntag nur zu sechst und damit ohne Auswechselspieler nach Bayreuth fahren. Das Rumpfteam wehrte sich zwar tapfer seiner Haut, hatte aber zweimal gegen komplette Mannschaften recht deutlich das Nachsehen: Dem HTC Würzburg 2 unterlag man mit 0:4, der Bayreuther TS 1 mit 1:4.

Die Mädchen A 2 dominierten am Samstag in Fürth im ersten Spiel gegen die HG Nürnberg 2 vor der Pause, kamen aber viel zu selten zum Abschluss. Nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichener, am Ende hatte man bei einer gegnerischen Schlussecke noch Glück, das 0:0 halten zu können. Die HGN 3 war der stärkere Gegner (eigentlich die Mädchen B 1) und im Spiel insgesamt überlegen. Die 48erinnen zeigten großen kämpferischen Einsatz, konnten jedoch eine 0:2-Niederlage nicht vermeiden. Leider wurde ein eigentlich reguläres Tor für Schwabach dabei nicht gegeben.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.