Zweimal 1:1-Unentschieden in der Oberliga Bericht 02./03.10.2021
Fast im Gleichschritt haben die beiden Oberligateams der Hockeyabteilung des TV 1848 Schwabach ihr Wochenendprogramm bestritten: Beide Mannschaften erkämpften sich in Oberbayern ein Remis und brachten somit einen Zähler mit nach Franken.
Am Samstag spielten die 1. Herren bei ihrem Angstgegner, dem SB DJK Rosenheim. Die ersten beiden Viertel der Begegnung gestalteten die Teams sehr ausgeglichen. Während die Schwabacher ein Chancenplus verzeichneten, konterten die Gastgeber immer wieder brandgefährlich. Trotz etlicher Möglichkeiten stand es nach 30 Minuten eines intensiven Hockeyspiels noch 0:0.
Das dritte Viertel verschliefen die Herren des TV48 komplett und gerieten nach einer Reihe von Strafecken mit 0:1 in Rückstand. Erst im letzten Viertel fand Schwabach wieder zurück in die Spur. Drei Minuten vor Spielende belohnte Patrick Braun den immensen Einsatz der 48er mit dem Treffer zum 1:1-Ausgleich. Einen gehörigen Anteil an dem Treffer hatte außerdem Benedikt Runte, der die Kugel mustergültig vor das gegnerische Gehäuse flankte.
Mit diesem Remis bleibt Schwabach nach zwei Spieltagen ungeschlagen und steht mit vier Punkten auf Rang drei der Oberliga. Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel beim Aufstiegsfavoriten ASV München auf dem Programm.
Am Sonntag waren dann die Damen beim SC München 2016 zu Gast. Dabei wollten sie an die Siege der letzten Wochenenden anknüpfen und starteten druckvoll in die Partie. So konnten sie sich viele Chancen erspielen, die allerdings nichts einbrachten. Die wenigen Chancen der Münchnerinnen parierte Torhüterin Veronika Leikauf sicher. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war es dann Alexandra Schwarz, die nach schönem Passspiel den Ball im Münchner Tor zum 1:0 versenken konnte.
Nach dem Seitenwechsel gingen die Schwabacherinnen weiter druckvoll in die Zweikämpfe und erspielten sich schöne Chancen, aber der Ball wollte leider den letzten Weg in das Tor nicht finden. Dies rächte sich gegen Ende der Partie, als die Gastgeberinnen eine kurze Unachtsamkeit der Schwabacher Mannschaft ausnutzten und so zum 1:1-Endstand treffen konnten. Mit diesem weiteren Zähler auf dem Konto belegen die 48erinnen vor dem letzten Spiel vor der Winterpause - ebenfalls beim ASV München – auf Rang zwei der Oberligatabelle.
Unter Ersatzcoach Anna Fischer nahmen die A-Mädchen (U14) am Samstag in München an der Bayerischen Pokalmeisterschaft teil, hatten dabei zwar viel Spaß, kamen aber nicht über Platz vier hinaus. Gegner im Halbfinale war der ASV München. Das erste Viertel war noch ganz gut und ausgeglichen. Im zweiten und dritten Viertel lief es aber bei den 48erinnen leider nicht mehr so gut: Der ASV war deutlich stärker und erzielte jeweils drei Treffer, während Schwabach kaum eigene Chancen hatte. Das letzte Viertel war zwar wieder etwas besser, doch am Ende musste man sich klar mit 0:7 geschlagen geben.
Das Spiel um Platz drei bestritten die Turnerinnen gegen die HG Nürnberg, die im Halbfinale dem HCL RW München unterlegen war. Auch hier startete Schwabach wieder gut und es gab auf beiden Seiten Chancen, doch ohne Erfolg. In den beiden mittleren Viertel ließ wieder die Konzentration nach und die HGN bestimmte das Spiel. Daher stand es zu Beginn des letzten Viertels bereits 3:0 für die Nürnbergerinnen. In der Schlussviertelstunde zeigten die Schwabacher Mädels noch einmal, was sie können, verteidigten wieder bissiger und hatten mehr Möglichkeiten nach vorne. Leider wollte einfach kein Tor glücken, so dass es bei der 0:3-Niederlage blieb. Den Pokal sicherte sich der ASV durch ein 4:1 gegen den Lokalrivalen Rot-Weiß.
Am Samstag hatten die Knaben A (U14) einen Spieltag in Marktbreit. Gespielt wurde im Modus Hockey 7, was den Schwabachern entgegenkam, da sie nur genau sieben Spieler zur Verfügung hatten. Zum Auftakt gegen den HC Schweinfurt fanden die 48er überhaupt nicht zu ihrem Spiel und konnten die vorgegebene Taktik nur schwer umsetzen. Obwohl der Gegner nicht überlegen war, ging das Spiel mit 1:3 verloren, wobei Tobias Reuter das einzige Tor für Schwabach schoss. In der zweiten Partie gegen den Marktbreiter HC an spielten die Turner die Manndeckung konsequent und setzten den Gegner so ständig unter Druck. Durch großen kämpferischen Einsatz gewann der TV48 verdient mit 2:1, beide Tore erzielte Lenny Jäger.
Die Mädchen B (U12) hatten am Sonntagmittag den TB Erlangen zu Gast und fanden zunächst gut ins Spiel. In den ersten beiden Vierteln waren sie spielbestimmend und führten folgerichtig bis zur Pause durch Treffer von Melissa Loy und Lina Honke mit 2:0. Eine Viertelstunde vor dem Ende gelang dem Gast der recht glückliche Anschlusstreffer. Leider verloren die 48erinnen im weiteren Verlauf mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel, so dass Erlangen die Partie durch zwei weitere Treffer noch zum 2:3 drehen konnte, während Schwabachs Offensive letzte Chancen ungenutzt ließ.
Die gleichaltrigen Knaben gerieten am Sonntag bei der Spvgg Greuther Fürth früh in Rückstand. Nach und nach übernahmen sie jedoch das Kommando und drehten die Partie bis zur Pause auf 2:1. Im letzten Viertel gelang noch das 3:1, so dass der Gegentreffer zwei Minuten vor Schluss den Sieg nicht mehr gefährden konnte.