Judo-Stadtmeisterschaft 2013
Wettkampftraining sorgte für Spannung
Kämpfe um Judo-Stadtmeistertitel
SCHWABACH — Auch in diesem Jahr versammelten sich zahlreiche Judoka des TV 1848 Schwabach in der Jahnhalle, um bei den städtischen Titelkämpfen ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Nachdem die Judokas in insgesamt sechs Gruppen aufgeteilt worden waren (eine Mädchengruppe, eine Allkategorie- und vier Gewichtsgruppen bei den Jungs), konnte es losgehen. Die insgesamt 31 Teilnehmer lieferten sich spannende und abwechslungsreiche Kämpfe. Das allwöchentliche Wettkampftraining zahlte sich aus. Obwohl doch in manchen Gruppen niedrigere Kyu-Träger gegen höher Graduierte auf die Matte mussten, waren die Kämpfe stets spannend.
Bester Techniker Mario Freundorfer
Stadtmeister in ihren Gruppen wurden: Harula Katsika, Lisa-Marie Stünzendörfer, Marius Rothhaug, Julian Schütz, Tim Riffelmacher, Mario Freundorfer und Yannik Derserno. Mario Freundorfer durfte sich ganz besonders freuen, da er darüber hinaus den Preis für den besten Techniker des Wettkampfes erhielt.
Martin Simon Judo-Stadtmeister 2013
In der Allkategorie fanden sich dieses Jahr sechs Teilnehmer ein. Andreas Fulde, der auch für den TV Erlangen in der 2. Bundesliga kämpft, trat zuerst gegen Yannick Derserno an. Des weiteren kämpften noch der Jugend-Übungsleiter Martin Simon, Mathias Augustin, Sabrina Stehlik und Ulrich Tippelt, der Älteste der Gruppe, in spannenden Duellen um den Titel des Stadtmeisters. Es waren insgesamt unterhaltsame und spannende Kämpfe, in denen jeder alles gab.Schließlich kämpften Martin Simon und Andreas Fulde um den Titel. In einer spannenden Auseinandersetzung besiegte Martin Simon seinen Kontrahenten und wurde Stadtmeister.